Linkgeiz 2015 – kontinuierlich nachlassende Verlinkung der Bloggosphäre

Mr. Webmaster Friday – Martin Missfeldt hat eine sehr interessante Frage in´s Web geworfen.

Existiert der Linkgeiz 2015 tatsächlich oder kommt es einem nur so vor?

Ein Grund, warum in den Google Ergebnissen immer seltener Blogs auftauchen, könnte eine mangelnde Verlinkung sein. Verglichen mit der Bloggosphäre vor 3 oder 4 Jahren geht die Verlinkung untereinander kontinuierlich zurück. Oder? Ist das so – wie schätzt ihr das ein? Ärgert ihr Euch über Linkgeiz, wenn z.B. irgendwo eine offensichtliche Quelle nicht verlinkt wird – manchmal sogar, obwohl sie namentlich im Text erwähnt ist. Ist das Linkgeiz, Faulheit oder Klakül? Schaden ausgehende Links auf Dauer? Verliert man damit etwas, zum Beispiel Leser oder Google-Linkjuice? Oder ist es womöglich riskant, auf andere zu verlinken, weil es auf die Dauer sehr aufwändig ist, die Linkziele zu kontrollieren?

Wie gesagt, ein sehr interessantes Thema. Ich werde diese Blogparade verfolgen und bin auf die verschiedenen Meinungen sehr gespannt.

Nach meinem Empfinden ist es tatsächlich so, dass die freiwillige Verlinkung, im Gegensatz zu vor ein paar Jahren, schon nachgelassen hat. Wie seht ihr das?

 

(Visited 95 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert